Häufig gestellte Fragen
Antworten rund um Ihr Fortgeschrittenen-Zertifikat
Für wen eignet sich das Advanced-Zertifikat in International Financial Reporting und Compliance? 
Das Zertifikat richtet sich an Fachleute in Buchhaltung, Reporting und interner Revision, die ihre Kenntnisse zu internationalen Berichtsstandards und regulatorischen Vorgaben vertiefen möchten. Teilnehmende profitieren von praxisnahen Fallstudien und entwickeln Kompetenzen für komplexe Abschlusserstellung und Compliance-Prozesse.
Welche Themen werden im Kurs behandelt? 
Der Lehrplan umfasst die Anwendung der IFRS-Standards, Reporting-Frameworks, Risikobetrachtung im Finanzberichtsprozess, Anforderungen von Aufsichtsbehörden und interne Kontrollsysteme. Ergänzt wird das Programm durch Workshops zu Berichtsprüfung und aktuellen Regeländerungen.
Wie ist der zeitliche Ablauf und Umfang des Programms? 
Das Programm erstreckt sich über sechs Monate mit etwa zehn Stunden Lernaufwand pro Woche. Es kombiniert Online-Live-Sessions, interaktive Webinare und Selbststudium. Prüfungsleistungen erfolgen in Form von Fallstudien und schriftlichen Arbeiten.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? 
Voraussetzung ist ein Abschluss in Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen oder in Compliance-Aufgaben. Gute Englischkenntnisse sind für die Lektüre internationaler Standards erforderlich.